Wir über uns
Für alle, die uns näher kennenlernen möchten. Hier findet ihr allerlei Interessantes über den KJR, unsere Aufgaben und das KJR-Team.
Für alle, die uns näher kennenlernen möchten. Hier findet ihr allerlei Interessantes über den KJR, unsere Aufgaben und das KJR-Team.
Für alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren, bieten wir ein vielfältiges Seminarprogramm an. Wer sich als Jugendleiter*in ausbilden lassen will oder eine Fortbildung zu verschiedenen pädagogischen, organisatorischen oder rechtlichen Themen machen möchte, findet ein breites Angebot in unserem Seminarprogrammheft.
Außerdem organisieren wir Bildungsveranstaltungen für Jugendliche bis einschließlich 26 Jahre, im politischen, sozialen, berufsbezogenen, ökologischen, kulturellen, religiösen oder sportlichen Bereich.
Wenn da nicht das Richtige dabei ist, helfen wir gerne bei der Suche nach einem passenden Kurs oder konzipieren ein individuelles Angebot für eure Gruppe.
Von Ostern bis zu den Herbstferien können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren, die im Landkreis Augsburg wohnen, an unseren Ferienfreizeiten teilnehmen.
Das Ferienprogramm wird immer im Frühjahr veröffentlicht. Es erscheint als Flyer in allen Gemeinden, Schulen und Kreissparkassen im Landkreis sowie hier auf unserer Homepage und in unseren sozialen Netzwerken.
Unsere Osterfreizeit ist schon online. Der Rest folgt bald!
Der Kreisjugendring Augsburg-Land ermöglicht mit seiner Einrichtung Spielmobil ein professionelles Kinderprogramm für Veranstaltungen aller Art
Das diesjährige Jahresthema wird in Kürze veröffentlicht!
Viele unserer Einsätze verstehen sich inkludierend. Das bedeutet, dass wir den Kontakt und
Austausch zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen fördern wollen. Weitere Informationen zu Inklusion.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Seit 2018 widmet sich der Kreisjugendring besonders dem Bereich Inklusion. Das Thema ist seit langem in unserer Arbeit präsent, es wird in vielen Bereichen schon inklusiv gearbeitet, jedoch oftmals unbewusst. Um diese Arbeit zu unterstützen und auf eine fundierte Basis zu stellen, haben wir Inklusion im Jugendring als Querschnittsaufgabe verankert. Ziel ist es, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung zu fördern.
Zahlreiche unserer Veranstaltungen gestalten wir deshalb so inklusiv wie möglich. Unter dem Motto "Ja LOGO!" wollen wir ein Programm für alle Kinder und Jugendlichen machen. Das „JA LOGO!“ Zeichen zeigt in unserem Ferienprogramm auf, welche Maßnahmen gut inklusiv umsetzbar sind.
In unserer Funktion als Ansprechpartner für Vereine und Verbände beraten wir bei allgemeinen Fragen sowie bei der Umsetzung von Angeboten mit Inklusionscharakter im eigenen Verein oder Verband. Denn wir möchten mehr über Inklusion in der Jugendarbeit aufklären und euch dem Thema näherbringen. Dazu bieten wir Schulungen und Seminare für haupt- und ehrenamtliche Engagierte an.
Unser Landkreis ist über die Jahre hinweg zur neuen Heimat für zahlreiche junge Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen geworden. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen wollen wir Integration, Inklusion und Toleranz fördern – für ein friedliches buntes Miteinander.
Der Kreisjugendring widmet sich aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen. Daher werden immer wieder Projekte zu unterschiedlichen Themen durchgeführt.
Die Jugend steht bei uns im Mittelpunkt. Wir sehen uns als Sprachrohr und Anwalt der Jugend!
Der KJR Augsburg-Land vergibt im Zuge der Leistungsvereinbarung die Aktivitätenzuschüsse des Landkreises Augsburg.
In Kooperation mit dem Stadtjugendring bieten wir euch für die Jugendarbeit ein umfangreiches Sortiment. Ob Sommerfest, Campingfreizeit oder Konzertabend, unser Verleihservice kann Euch mit allerlei Nützlichem ausstatten. Seht selbst, was wir 'auf Lager' haben!
Je nach Infektionslage können wir den Verleih öffnen, natürlich unter Achtung geltender Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Über den akutellen Stand könnt ihr euch in der Geschäftsstelle informieren.