Wir über uns
Für alle, die uns näher kennenlernen möchten. Hier findet ihr allerlei Interessantes über den KJR, unsere Aufgaben und das KJR-Team.
Für alle, die uns näher kennenlernen möchten. Hier findet ihr allerlei Interessantes über den KJR, unsere Aufgaben und das KJR-Team.
Für alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren, bieten wir ein vielfältiges Seminarprogramm an. Wer sich als Jugendleiter*in ausbilden lassen will oder eine Fortbildung zu verschiedenen pädagogischen, organisatorischen oder rechtlichen Themen machen möchte, findet ein breites Angebot in unserem Seminarprogrammheft.
Außerdem organisieren wir Bildungsveranstaltungen für Jugendliche bis einschließlich 26 Jahre, im politischen, sozialen, berufsbezogenen, ökologischen, kulturellen, religiösen oder sportlichen Bereich. Ihr findet sie im Programmheft unter „Jugendbildung“.
Wenn da nicht das Richtige dabei ist, helfen wir gerne bei der Suche nach einem passenden Kurs oder konzipieren ein individuelles Angebot für eure Gruppe.
Von Ostern bis zu den Herbstferien können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren, die im Landkreis Augsburg wohnen, an unseren Ferienfreizeiten, Jugendbildungsmaßnahmen und weiteren Veranstaltungen teilnehmen.
Aus Nachhaltigkeitsgründen gibt es kein gedrucktes Programmheft mehr, sondern einen Programm-Flyer, den Sie ab Frühjahr 2021 in allen Gemeinden, Schulen und Kreissparkassen im Landkreis finden. Die Anmeldeunterlagen werden in Zukunft per Mail versendet. Das aktuelle Ferienprogramm finden Sie fortan hier.
Auch wir haben uns auf die aktuelle Situation eingestellt und für alle Veranstaltungen Hygiene-Konzepte erarbeitet, die laufend aktualisiert und auf die aktuellen Bestimmungen angepasst werden.
Der Kreisjugendring Augsburg-Land ermöglicht mit seiner Einrichtung Spielmobil ein professionelles Kinderprogramm für Veranstaltungen aller Art
Das diesjährige Jahresthema lautet:
Sei DU ein Teil des diesjährigen Spielmobil-Zirkus „Blitz“!
Wenn kunterbunt gekleidete Leute durch dein Dorf ziehen und heitere Musik in der Luft liegt, dann ist es soweit:
Der Spielmobil-Zirkus macht auch in deinem Ort Halt.
Komm‘ vorbei und finde in dem Sammelbecken der Möglichkeiten etwas Passendes genau für dich!
Sei lustig als Clown, mutig als Seiltänzer*in, sportlich als Akrobat*in, oder lass‘ Tücher als Jongleur*in durch die Luft fliegen!
Beim diesjährigen Spielmobil erwarten dich spannende und witzige Aktionen rund um die bunte Zirkuswelt.
Mitmachen können alle Mädchen und Jungen im Alter von 6-12 Jahren.
Sei also dabei, wenn unser Zirkus „Blitz“ die Manege öffnet!
Wir freuen uns schon auf dich!
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Unter dem Motto „JA LOGO!“ widmet sich der Kreisjugendring seit 2018 besonders dem Bereich Inklusion. Das Thema ist seit langem in unserer Arbeit präsent, es wird in vielen Bereichen schon inklusiv gearbeitet, jedoch oftmals unbewusst. Um diese Arbeit zu unterstützen und auf eine fundierte Basis zu stellen, haben wir Inklusion im Jugendring als Querschnittsaufgabe verankert. Ziel ist es, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung zu fördern.
Neben unseren Einrichtungen mit ihren inklusiven Angeboten setzen wir uns auch für eine inklusive Gestaltung des Ferienprogramms ein. Durch eine Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz können bei fast allen Ferienangeboten Kinder mit besonderen Bedürfnissen teilnehmen. Sie erfahren dabei, mit Unterschieden umzugehen und die individuellen Fähigkeiten anderer wahrzunehmen. Das Zusammensein innerhalb einer Gruppe von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung fördert zudem die Persönlichkeitsentwicklung. Das „JA LOGO!“ Zeichen zeigt in unserem Ferienprogramm ganz konkret auf, welche Maßnahmen inklusiv angeboten werden.
In unserer Funktion als Ansprechpartner für Vereine und Verbände beraten wir bei allgemeinen Fragen sowie bei der Umsetzung von Angeboten mit Inklusionscharakter im eigenen Verein oder Verband. Denn wir möchten mehr über Inklusion in der Jugendarbeit aufklären und euch dem Thema näherbringen. Dazu bieten wir Schulungen und Seminare für haupt- und ehrenamtliche Engagierte an.
Unser Landkreis ist über die Jahre hinweg zur neuen Heimat für zahlreiche junge Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen geworden. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen wollen wir Integration, Inklusion und Toleranz fördern – für ein friedliches buntes Miteinander.
Die Jugend steht bei uns im Mittelpunkt. Wir sehen uns als Sprachrohr und Anwalt der Jugend!
Der KJR Augsburg-Land vergibt im Zuge der Leistungsvereinbarung die Aktivitätenzuschüsse des Landkreises Augsburg.
In Kooperation mit dem Stadtjugendring und der Evangelischen Jugend Augsburg betreuen wir einen umfangreichen Verleihpool. Ob Sommerfest, Campingfreizeit oder Konzertabend, unser Verleihservice kann Euch mit allerlei Nützlichem ausstatten. Seht selbst, was wir 'auf Lager' haben!
Der Verleihservice hat wieder, unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen, geöffnet. Wir freuen uns auf Euch!