Willkommen

Wir über uns

Für alle, die uns näher kennenlernen möchten. Hier findet ihr allerlei Interessantes über den KJR, unsere Aufgaben und das KJR-Team.

Seminare

Für alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren, bieten wir ein vielfältiges Seminarprogramm an. Wer sich als Jugendleiter*in ausbilden lassen will oder eine Fortbildung zu verschiedenen pädagogischen, organisatorischen oder rechtlichen Themen machen möchte, findet ein breites Angebot in unserem Seminarprogrammheft.

Außerdem organisieren wir Bildungsveranstaltungen für Jugendliche bis einschließlich 26 Jahre, im politischen, sozialen, berufsbezogenen, ökologischen, kulturellen, religiösen oder sportlichen Bereich.

Wenn da nicht das Richtige dabei ist, helfen wir gerne bei der Suche nach einem passenden Kurs oder konzipieren ein individuelles Angebot für eure Gruppe.

Unsere aktuellen Seminare findet ihr auf unserem neuen Anmeldeportal.

Ferienprogramm

Von Ostern bis zu den Herbstferien können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren, die im Landkreis Augsburg wohnen, an unseren Ferienfreizeiten teilnehmen.

Das Ferienprogramm wird immer im Frühjahr veröffentlicht. Es erscheint als Flyer in allen Gemeinden, Schulen und Kreissparkassen im Landkreis sowie hier auf unserer Homepage und in unseren sozialen Netzwerken.

Unsere aktuellen Freizeiten findet ihr auf unserem neuen Anmeldeportal!

Unsere Osterfreizeit ist schon online. Der Rest folgt bald!

Spielmobil

Der Kreisjugendring Augsburg-Land ermöglicht mit seiner Einrichtung Spielmobil ein professionelles Kinderprogramm für Veranstaltungen aller Art.

Unser Jahresthema 2023 lautet:

Kleine Menschen – große Feste

Wir feiern! Von Frühling bis Winter, auf der Welt gibt es viele Feste zu feiern. Ein buntes Kostüm beim Karneval in Rio, Weihnachten, ein indisches Drachenfest oder die Walpurgisnacht. Manche Feste haben einen religiösen Hintergrund oder sie erinnern an besondere Ereignisse, sind Nationalfeiertage und einige sollen einfach nur Spaß machen.  Du liebst die vielen Feste genauso sehr wie wir? Dann begleite uns auf einer Reise durch das ganze Jahr und komm zum Spielmobil. Mitmachen können alle im Alter von 6-12 Jahren. Anmelden kann man sich bei den jeweiligen Gemeinden vor Ort. Wir freuen uns auf dich!

Hier macht das Spielmobil 2023 Halt:

Osterferien

03. 04.-06.04. Biberbach (Ferienbetreuung; Thema: Zeitreise)

Pfingstferien

30.05.-03.06. Gersthofen

05.06.-09.06. Biberbach (Ferienbetreuung; Thema: Wildnis)

Sommerferien

31.07.-04.08. Biberbach (Ferienbetreuung; Thema: eine Reise in die Galaxie)

31.07.-04.08. Gablingen

31.07.-04.08. Langweid

07.08.-11.08. Oberottmarshausen

07.08.-09.08. Biberbach (Ferienbetreuung; Thema: Piraten)

14.08.-18.08. Dinkelscherben

21.08.-25.08. Altenmünster

28.08.-01.09. Thierhaupten

04.09.-08.09. Adelsried

Herbstferien

30.10. - 03.11. Biberbach

 

 

Viele unserer Einsätze sind inklusiv. Das bedeutet, dass wir den Kontakt und Austausch von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung fördern und ermöglichen wollen. Weitere Informationen zu Inklusion.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Ansprechpartnerin

Inklusion

Seit 2018 widmet sich der Kreisjugendring besonders dem Bereich Inklusion. Das Thema ist seit langem in unserer Arbeit präsent, es wird in vielen Bereichen schon inklusiv gearbeitet, jedoch oftmals unbewusst. Um diese Arbeit zu unterstützen und auf eine fundierte Basis zu stellen, haben wir Inklusion im Jugendring als Querschnittsaufgabe verankert. Ziel ist es, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung zu fördern.

Zahlreiche unserer Veranstaltungen gestalten wir deshalb so inklusiv wie möglich. Unter dem Motto "Ja LOGO!" wollen wir ein Programm für alle Kinder und Jugendlichen machen.  Das „JA LOGO!“ Zeichen zeigt in unserem Ferienprogramm auf, welche Maßnahmen gut inklusiv umsetzbar sind.

In unserer Funktion als Ansprechpartner für Vereine und Verbände beraten wir bei allgemeinen Fragen sowie bei der Umsetzung von Angeboten mit Inklusionscharakter im eigenen Verein oder Verband. Denn wir möchten mehr über Inklusion in der Jugendarbeit aufklären und euch dem Thema näherbringen. Dazu bieten wir Schulungen und Seminare für haupt- und ehrenamtliche Engagierte an.

Interkulturelles

Unser Landkreis ist über die Jahre hinweg zur neuen Heimat für zahlreiche junge Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen geworden. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen wollen wir Integration, Inklusion und Toleranz fördern – für ein friedliches buntes Miteinander.

Projekte

Der Kreisjugendring widmet sich aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen. Daher werden immer wieder Projekte zu unterschiedlichen Themen durchgeführt.

Einrichtungen

Die Jugend steht bei uns im Mittelpunkt. Wir sehen uns als Sprachrohr und Anwalt der Jugend!

Jobs

Arbeiten beim KJR

Du hast Lust auf einen Job in der Jugendarbeit? Wir sind ein junges und aufgeschlossenes Team und bieten dir Tätigkeiten in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit.

Unsere Mitarbeitenden sollen sich wohlfühlen und die Möglichkeit bekommen, ihre eigenen Ideen und Talente einzubringen. Wertschätzung und eine offene Kommunikationskultur stehen dabei an oberster Stelle.

Kein passendes Stellenangebot dabei? Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung.

Zuschüsse

Der KJR Augsburg-Land vergibt im Zuge der Leistungsvereinbarung die Aktivitätenzuschüsse des Landkreises Augsburg.

Verleih

In Kooperation mit dem Stadtjugendring bieten wir euch für die Jugendarbeit ein umfangreiches Sortiment. Ob Sommerfest, Campingfreizeit oder Konzertabend, unser Verleihservice kann Euch mit allerlei Nützlichem ausstatten. Seht selbst, was wir 'auf Lager' haben!

Je nach Infektionslage können wir den Verleih öffnen, natürlich unter Achtung geltender Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Über den akutellen Stand könnt ihr euch in der Geschäftsstelle informieren.

Kontakt

Die Adresse der Geschäftsstelle lautet:

Hooverstraße 1
86156 Augsburg

Tel: 0821 450 795-0
Fax: 0821 450 795-129

Mail: kontakt@kjr-al.de

 

Unsere Geschäftszeiten sind:

Mo-Do: 09:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Fr: 09:00-12:00 Uhr

 

Fragen zum Verleih an: verleih@kjr-al.de und hier.

Fragen zu unseren Unterkünften an: unterkunft@kjr-al.de und hier.

 

Oder besuche unsere Teamseite.