Großaitingen, Kleinaitingen, Oberottmarshausen, Wehringen

In den Gemeinden steht die Offene Mobile Interkommunale Jugendarbeit (OMI) jungen Menschen ab 10 Jahren zur Verfügung. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Räume zu bieten, in denen sie ihre Freizeit aktiv gestalten, Freunde treffen und ihre eigenen Ideen einbringen können.

Offene Treffs und Aktionen
Die OMI-Jugendarbeit bietet regelmäßig offene Treffs, in denen Jugendliche spielen, Musik hören, entspannen oder sich kreativ betätigen können. Ein besonderes Highlight sind die Ferienaktionen, wie zum Beispiel das Stadtbauspiel in Großaitingen, bei dem Kinder Hütten bauen und spannende Projekte umsetzen.

Zusätzlich gibt es die Offene Halle – einmal im Monat können Jugendliche ab 12 Jahren Sport treiben und sich in der Freilufthalle austoben. Diese Angebote fördern nicht nur Gemeinschaft und Spaß, sondern geben den Jugendlichen auch die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen umzusetzen.

Unterstützung und Ansprechpartner
Betreut werden die Angebote von erfahrenen Fachkräften wie Angie Klingler und Tim Novak, die für Fragen, Beratung oder Unterstützung jederzeit zur Verfügung stehen. Sie begleiten die Jugendlichen, nehmen ihre Ideen auf und sorgen dafür, dass die Angebote abwechslungsreich und altersgerecht gestaltet sind.

Ein Ort zum Mitmachen
Die OMI-Jugendarbeit ist mehr als nur Freizeitgestaltung – sie schafft ein starkes Netzwerk zwischen den Gemeinden und bietet jungen Menschen die Chance, sich aktiv einzubringen, Talente zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben.

Kreisjugendring Augsburg-Land

Geschäftsstelle:
Hooverstraße 1
86156 Augsburg

Geschäftszeiten:
Mo-Do: 09:00-12:00 Uhr
und 13:00-15:00 Uhr

Fr: 09:00-12:00 Uhr

Unsere Sponsoren