OMI – Offene mobile Jugendarbeit
In den Gemeinden Großaitingen, Wehringen, Oberottmarshausen und Kleinaitingen gibt es seit fast zwei Jahren die offene, mobile und interkommunale Jugendarbeit OMI. Der Name und das Design wurden gemeinsam mit den Jugendlichen im Rahmen des Masterstudiengangs "Identity Design" der Hochschule Augsburg entwickelt.
OMI steht für Offen, Mobil, Interkommunal. Es bedeutet aber auch das Gefühl, "wie bei Omi zu Hause" – ein sicherer Ort, an dem es immer etwas Leckeres zu essen gibt, man sich frei entfalten kann und einfach mehr erlaubt ist als zu Hause.
Unsere Angebote für Jugendliche
In allen vier Gemeinden werden wöchentliche Jugendtreffs angeboten. Hier können Kinder und Jugendliche zusammen kochen, Musik hören, Kicker spielen oder einfach nur entspannen.
Die Beteiligung der Jugendlichen ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit. Da die meisten Treffpunkte noch im Aufbau sind, können sie aktiv mitentscheiden, wie ihr Jugendraum gestaltet wird. Beim Wände streichen und Möbel aussuchen dürfen sie selbst Hand anlegen.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Treffs gibt es auch Sonderaktionen:
- Mädchentreffs: In Oberottmarshausen und Großaitingen wird ein geschützter Raum geboten, in dem sich Mädchen austauschen, kreativ sein und backen, Keramik bemalen oder batiken können.
- Müllsammelclub: In Kleinaitingen hat sich mit einer Gruppe Jugendlicher ein Müllsammelclub gegründet, der gemeinsam Müll sammelt und diesen upcycelt, um den gefundenen Dingen ein zweites Leben zu schenken.
- Offene Halle: Für sportliche Aktivitäten gibt es in Oberottmarshausen und Wehringen einmal im Monat eine offene Sporthalle. Die Jugendlichen können sich hier frei entfalten und Sportarten machen, auf die sie gerade Lust haben.
Unterstützung und Ansprechpartner
Betreut werden die Angebote von erfahrenen Fachkräften wie Angie Klingler und Tim Novak, die für Fragen, Beratung oder Unterstützung jederzeit zur Verfügung stehen. Sie begleiten die Jugendlichen, nehmen ihre Ideen auf und sorgen dafür, dass die Angebote abwechslungsreich und altersgerecht gestaltet sind.
Ein Ort zum Mitmachen
Die OMI-Jugendarbeit ist mehr als nur Freizeitgestaltung – sie schafft ein starkes Netzwerk zwischen den Gemeinden und bietet jungen Menschen die Chance, sich aktiv einzubringen, Talente zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben.


Ansprechpersonen vor Ort
Tim Novak
IMoKJa Großaitingen, Wehringen, Oberottmarshausen, Kleinaitingen
86845 Großaitingen

Angela Klingler
IMoKJa Großaitingen, Wehringen, Oberottmarshausen, Kleinaitingen
86845 Großaitingen
