Jugendarbeit in Schwabmünchen
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Schwabmünchen wird vom Kreisjugendring Augsburg-Land (KJR) verantwortungsvoll gestaltet. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt gewährleistet der KJR qualitativ hochwertige Angebote für Kinder und Jugendliche – orts- und bedarfsgerecht sowie partizipativ ausgerichtet.
Jugendzentrum „U_Turn“ Schwabmünchen
Im Jugendzentrum U_Turn, gelegen in der Museumstraße 5, bietet der KJR Jugendlichen einen offenen und niedrigschwelligen Treffpunkt. Hier können junge Menschen Freizeit, Bildung und Gemeinschaft erleben. Das Haus dient als vertrauter Treffpunkt mit Freizeitangeboten, Beratungsmöglichkeiten und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
Schulbezogene Jugendarbeit
Der KJR ist in Schwabmünchen zudem aktiv an Schulen engagiert:
- An der Mittelschule Schwabmünchen wird Jugendsozialarbeit angeboten, die Schüler*innen in schulischen und beruflichen Herausforderungen unterstützt
- Auch an der Grundschule Schwabmünchen ist Jugendsozialarbeit etabliert, die Kindern und Eltern beratend zur Seite steht
Prävention, Partizipation und Bildung
Als professioneller Träger entwickelt der KJR auf Basis pädagogischer Standards bedarfsgerechte Konzepte speziell für die Kommunen. Diese basieren auf den regionalen Anforderungen und ermöglichen eine zielgerichtete Umsetzung von Jugendbildungs- und Freizeitangeboten.
Vielfalt fördern – inklusive Jugendarbeit
Ein weiteres zentrales Anliegen des KJR ist die Förderung von Integration, Inklusion und Diversity. Mit Workshops zu den Themen Vielfalt, interkulturelle Kompetenz, Diskriminierung und rassismuskritischem Handeln stärkt der KJR ein tolerantes und gleichberechtigtes Miteinander – auch vor Ort und auf Anfrage möglich. Unter dem Motto „Freilig geht’s weiter“ unterstützt der KJR gezielt Kinder und Jugendliche mit Flucht- oder Migrationshintergrund, etwa durch Teilhabe an Ferienprogrammen oder speziellen Begegnungsangeboten
Der Kreisjugendring Augsburg-Land setzt sich mit vielfältigen, vor Ort verankerten Angeboten für die Förderung und Begleitung junger Menschen in Schwabmünchen ein. Sowohl als Träger der offenen Jugendarbeit als auch als Impulsgeber für Schulsozialarbeit, Fortbildung und inklusive Programme sorgt der KJR für eine moderne, bedarfsorientierte Jugendförderung – stets im Sinne der Jugendlichen vor Ort.
